Lernen Sie systematisches Debugging von Docker-Containern und Kubernetes-Clustern: Von Container-Problemen über Pod-Fehleranalyse bis zu Control-Plane-Issues und externen Integrationen - praxisnah mit vielen Hands-on-Beispielen.
Diese zweitägige Intensivschulung richtet sich an erfahrene Entwickler und Administratoren, die ihre Fähigkeiten im systematischen Debugging von Docker-Containern und Kubernetes-Clustern vertiefen möchten. Der Kurs vermittelt strukturierte Methoden zur Fehleranalyse und bietet praxisnahe Lösungsansätze für typische Probleme in containerisierten Umgebungen.
Von Docker-spezifischen Issues über Pod-Lifecycle-Probleme bis hin zu komplexen Control Plane-Fehlern und externen Integrationen – Sie lernen, wie Sie Probleme schnell identifizieren, eingrenzen und beheben. Jeder Themenblock beginnt mit einem Recap der wichtigsten Komponenten, gefolgt von strukturierten Debugging-Methoden und vielen praktischen Beispielen aus der realen Welt.
Der Kurs kombiniert theoretisches Wissen (ca. 30%) mit intensiven Hands-On-Übungen (ca. 70%), sodass Sie das Gelernte direkt in simulierten Fehlerszenarien anwenden und Ihre Troubleshooting-Fähigkeiten systematisch ausbauen können. Mit bewährten Tools und Strategien werden Sie nach dem Training in der Lage sein, auch komplexe Probleme in produktiven Umgebungen erfolgreich zu lösen.
In gewohnter Umgebung - teamorientiert lernen
Ortsunabhängig teilnehmen - flexibel und kostengünstig
Verlängerter Zugang zur Schulungsinfrastruktur
90 Tage Post-Training Support