Vom ersten Cluster bis zum produktiven Betrieb: Lernen Sie, wie Sie Kubernetes sicher installieren, konfigurieren und für Ihre Anforderungen optimieren - Schritt für Schritt und mit vielen Praxisbeispielen.
Diese zweitägige Intensivschulung richtet sich an fortgeschrittene Kubernetes-Anwender, die ein tiefes Verständnis für den Aufbau, die Architektur und den Betrieb von Kubernetes-Clustern erlangen möchten. Im Mittelpunkt steht das manuelle Aufsetzen eines minimalen Clusters, um die essenziellen Komponenten, deren Interaktionen und die PKI-Struktur von Kubernetes im Detail zu verstehen. Anschließend wird ein produktionsnahes Setup mit kubeadm durchgeführt, wobei die Unterschiede zu manuellen Installationen sowie die von kubeadm vorgenommenen Konfigurationen und Automatisierungen praxisnah erläutert werden.
Die Schulung behandelt die Architektur und Betriebsmodi von Control Plane und Worker Nodes, inklusive Systemd und Static Pods, und vermittelt, wie die einzelnen Komponenten zusammenarbeiten und abgesichert werden. Abschließend werden verschiedene Kubernetes-Distributionen vorgestellt und verglichen, sodass Sie deren Besonderheiten und Einsatzszenarien bewerten können. Empfehlungen zu weiteren Komponenten und Tools für den produktiven Betrieb runden das Programm ab.
Der Kurs kombiniert fundierte Theorie (ca. 50%) mit Hands-On-Übungen (ca. 50%), sodass Sie das erworbene Wissen direkt praktisch anwenden und auf Ihre eigenen Cluster-Umgebungen übertragen können.
In gewohnter Umgebung - teamorientiert lernen
Ortsunabhängig teilnehmen - flexibel und kostengünstig
Verlängerter Zugang zur Schulungsinfrastruktur
90 Tage Post-Training Support