Dieser Kurs vermittelt die Grundlagen und Praxisanwendung von Keycloak für sicheres Identity- und Access-Management mit OpenID Connect und SAML - von Installation und Konfiguration bis zur Integration in bestehende Anwendungen.
Diese umfassende 3-tägige Schulung vermittelt die vollständige Bandbreite von Keycloak als moderne Identity- und Access-Management-Lösung. Von der grundlegenden Installation und Konfiguration über fortgeschrittene Authentifizierung bis hin zur professionellen Erweiterung mit eigenen SPIs lernen die Teilnehmer, wie sie Keycloak erfolgreich in komplexen Unternehmensumgebungen einsetzen.
Die Schulung beginnt mit den Grundlagen der Realm-Verwaltung und Benutzerkonfiguration. Am zweiten Tag stehen erweiterte Themen wie Multi-Faktor-Authentifizierung und föderierte Authentifizierung mit externen Identity Providern im Fokus. Der dritte Tag behandelt die professionelle Erweiterung von Keycloak durch Custom SPIs, Theming und produktionsreife Monitoring-Strategien.
Durch kontinuierliche Hands-On-Übungen in einer browserbasierenden Entwicklungsumgebung und durchgängige Praxisprojekte können die Teilnehmer das Gelernte sofort anwenden und vertiefen. Besonderer Fokus liegt auf realen Unternehmensszenarien wie SAML- und OIDC-Integration, Cluster-Management und der Entwicklung eigener REST APIs.
Mit einem ausgewogenen Mix aus 70% Theorie und 30% praktischen Übungen sind die Teilnehmer nach Abschluss in der Lage, Keycloak vollständig zu administrieren, zu erweitern und sicher in kritischen Produktionsumgebungen zu betreiben.
In gewohnter Umgebung - teamorientiert lernen
Ortsunabhängig teilnehmen - flexibel und kostengünstig
Verlängerter Zugang zur Schulungsinfrastruktur
90 Tage Post-Training Support