Lernen Sie den Aufbau, die Funktionsweise und Best Practices von GitLab CI/CD kennen - von einfachen Pipelines bis zu komplexen Szenarien mit Containern, Review-Apps und Deployment.
Diese praxisorientierte 2-tägige Schulung vermittelt den professionellen Umgang mit CI/CD-Pipelines in GitLab. Von den grundlegenden Konzepten bis hin zu komplexen Deployment-Strategien lernen die Teilnehmer, wie sie moderne DevOps-Workflows erfolgreich implementieren und in bestehende Entwicklungsprozesse integrieren.
Die Schulung beginnt mit einer Einführung in die CI/CD-Grundlagen und führt systematisch durch alle wichtigen Aspekte der Pipeline-Entwicklung. Praxisnahe Szenarien demonstrieren den Aufbau von einfachen bis komplexen Pipelines mit Artefakt-Management, Container-Integration und automatisierten Deployments. Besonderer Fokus liegt auf Review-Umgebungen, SSH-Deployments und der Nutzung der GitLab Container Registry.
Der fortgeschrittene Teil behandelt verschiedene Pipeline-Architekturen, Security Best Practices und GitLab Runner Administration. Durch kontinuierliche Hands-On-Übungen mit einer durchgängigen Demo-Anwendung können die Teilnehmer das Gelernte sofort anwenden und vertiefen.
Mit einem ausgewogenen Mix aus 60% Theorie und 40% praktischen Übungen sind die Teilnehmer nach Abschluss in der Lage, CI/CD-Pipelines eigenständig zu entwickeln, zu optimieren und produktiv zu betreiben.
In gewohnter Umgebung - teamorientiert lernen
Ortsunabhängig teilnehmen - flexibel und kostengünstig
Verlängerter Zugang zur Schulungsinfrastruktur
90 Tage Post-Training Support