git-logo

Git - Dezentrale Versionierung

Verstehen und nutzen Sie Git effizient - von den Grundbefehlen bis zu Branching-Strategien, Rebase, Merge und Best Practices für Teams.

2 Tage
Deutsch, English

Kursübersicht

Diese fundierte Git-Schulung vermittelt alle wesentlichen Aspekte der modernen Versionskontrolle mit Git. Von den Grundlagen der Versionierung über professionelles Branch-Management bis hin zu fortgeschrittenen Techniken wie History Rewriting und Git LFS lernen die Teilnehmer, Git sicher und effizient in Entwicklungsprojekten einzusetzen.

Die Schulung beginnt mit einer Einführung in die Konzepte der Versionskontrolle und führt durch alle wichtigen Git-Workflows. Besonderer Fokus liegt auf der praktischen Anwendung in Teamprojekten, dem Umgang mit Merge-Konflikten und verschiedenen Branching-Strategien. Fortgeschrittene Themen wie interaktives Rebase, Git Hooks und die Integration mit Hosting-Plattformen runden das Programm ab.

Durch kontinuierliche Hands-On-Übungen und dem Einsatz von GitLab als Entwicklungsplattform erhalten die Teilnehmer praktische Erfahrungen, die sie sofort in ihren Projekten anwenden können. Die Schulung kombiniert theoretisches Wissen mit intensiver Praxis und bereitet optimal auf die professionelle Nutzung von Git vor.

Was Sie lernen werden

die Grundlagen der Versionskontrolle und die Git-Architektur verstehen
grundlegende Git-Befehle für add, commit, push und pull sicher anzuwenden
Branches zu erstellen, zu verwalten und zwischen ihnen zu wechseln
verschiedene Merge-Strategien und die Auflösung von Merge-Konflikten
Rebase als Alternative zum Merging für saubere Projekt-Historien
History Rewriting-Techniken für die Bereinigung von Commit-Historien
fortgeschrittene Git-Features wie Hooks, Submodules und Git LFS
verschiedene Branching-Workflows für Teamprojekte zu implementieren

Voraussetzungen

Erforderliche Kenntnisse

  • Grundlegende Kommandozeilen-Kenntnisse (Terminal/Bash)

Kursinhalt im Überblick

Kursmaterialien

Slides und Labs

Preisübersicht

Vor-Ort Schulung

In gewohnter Umgebung - teamorientiert lernen

1.600
pro Schulungstag (2 Tage)
  • Direkter persönlicher Austausch
  • Keine technischen Hürden oder Ablenkungen
  • Intensives Lernen durch Schulungsatmosphäre

Online Schulung

Ortsunabhängig teilnehmen - flexibel und kostengünstig

1.400
pro Schulungstag (2 Tage)
  • Keine Reisezeit und -kosten
  • Flexibel von jedem Arbeitsplatz
  • Einfache Integration in den Arbeitsalltag

Zusätzliche Services

Erweiterter Zugang

Verlängerter Zugang zur Schulungsinfrastruktur

100 € pro Person

Erweiterte Unterstützung

90 Tage Post-Training Support

500 € pauschal

Preis ermitteln

5 Teilnehmer:innen

Preisübersicht

Schulungstag3.200 €
(2 Tage, 1.600€/Tag)
Lab-Umgebung und Material700 €
(5 TN, 140€/TN)

Gesamt3.900 €
(netto , zzgl. Reisekosten)