Von den Grundlagen der Containerisierung bis hin zum produktiven Einsatz von Docker - dieser Kurs vermittelt praxisnahes Know-how für Entwicklung und Betrieb.
Diese umfassende 3-tägige Schulung vermittelt die praktische Verwendung von Docker und die technischen Hintergründe der Container-Technologie. Der Kurs richtet sich an Entwickler, Administratoren und DevOps-Engineers, die Container-Technologien professionell einsetzen möchten.
Am ersten Tag werden die Grundlagen und Anwendungsfälle von Containern behandelt. Die Teilnehmer lernen den Container-Lifecycle, den Umgang mit Images, Volumes und Netzwerken kennen. Der zweite Tag konzentriert sich auf Docker Compose für Service-Architekturen, das Erstellen eigener Images mit Dockerfiles sowie Security Best Practices. Der dritte Tag bietet einen vertieften Einblick in erweiterte Themen wie Debugging, Docker-Architektur, alternative Runtimes und containerbasierte Entwicklungsumgebungen. Praxisnahe Übungen mit einer durchgängigen Demo-Anwendung festigen das Gelernte und ermöglichen die sofortige Anwendung in realen Projekten.
Mit einem ausgewogenen Mix aus 60% Theorie und 40% praktischen Übungen erhalten die Teilnehmer das nötige Wissen, um Container sicher zu entwickeln und zu betreiben.
In gewohnter Umgebung - teamorientiert lernen
Ortsunabhängig teilnehmen - flexibel und kostengünstig
Verlängerter Zugang zur Schulungsinfrastruktur
90 Tage Post-Training Support